Home
Der BIT-Musikverlag ist ein moderner Dienstleistungsbetrieb in der Hauptstadt Berlin, den seit 1986 Andreas Danisch und Knut Jens leiten. Schwerpunkte unserer Verlagsarbeit sind die Produktion und Auswertung von Werken der Filmmusik, des modernen und zeitgenössischen Jazz der internationalen Berliner Szene sowie Eigen- und Auftragsproduktionen für den Dance-Club-Bereich, maßgeblich getragen durch den Künstler DJ COOPER.
Wir publizieren ausgewählte Kompositionen als Noten und nehmen vielfältige Nutzungsrechte unserer Verlagswerke wahr (u.a. Filmnutzung, Abdruck, Multimedia, Bild- und Tonträger, Werbung, Internet, Subpublishing). Auf unseren Labels „BIT“ und „BELLHEIM“ veröffentlichen wir CD´s, die durch Pool Music & Media Service GmbH vertrieben werden. Im Bereich der Dance-Club-Szene arbeiten wir mit bekannten internationalen Promotern zusammen.
Ein weiteres Betätigungsfeld unseres Verlages beschäftigt sich mit der Zweitrechte-Verwertung von Filmwerken. Unser umfangreicher Backkatalog wird von uns umfassend betreut und unterliegt einer regelmäßigen Pflege.
Über die Jahrzehnte hinweg haben wir uns auch in dem Bereich der Administration anderer Verlage etabliert. Zu nennen wären hier die Edition Phonica oder auch die Edition Herbert Roth, die sich speziellen Sparten widmen.
Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, die optimale Rechteverwertung und die fachkompetente, den täglichen Erfordernissen sowie Gegebenheiten Rechnung tragende Beratung unserer Autoren und Künstler sind die wichtigsten Voraussetzungen für den gemeinsamen Erfolg!
Der BIT- Musikverlag ist Ordentliches Mitglied der GEMA und des Deutschen Musikverleger Verbandes.
NOTEN FÜR BIG BAND, SAXOFON-GRUPPEN (sax4-7) UND ANDERE BESETZUNGEN
Ausgewählte Kompositionen von Jazz bis Klassik
BIT 12029
VÖ 12/2022 (2 CD-ROMs)
Ausgewählte Kompositionen (erfolgreich bei Wettbewerben, Festivals und in den Medien) und Bearbeitungen von Klassiker-Hits rennomierter Autoren (Prof. Rolf von Nordenskjöld, Helmut Brandt, Christof Griese und Niko Schäuble) aus den Bereichen zeitgenössischer Jazz, Crossover, Pop bis Klassik in den Besetzungen Big Band, Saxofon-Gruppen (sax4-7) und andere Besetzungen (wie Jazz-Septett, Holzbläserquintett und klassisches Blechbläserquintett) stellen wir allen interessierten Musikern für Aufführungen, Konzerte, Vorspiele etc. zur Verfügung.
(jazz@bit-musikverlag.de) – solange der Vorrat reicht! –
Holger Biege – Deine Liebe und mein Lied (DJ COOPER Remix)
Nach DJ COOPERs Remix im Jahr 2017 von dem ultimativen DDR Super Hit „City – Am Fenster“ durfte DJ COOPER von der nächtsten DDR Musik Legende, Holger Biege, eines seiner größten Werke zu neuem Glanz verhelfen.
Zu Holger Bieges 70. Geburtstag wurde von AMIGA eine Compilation veröffentlicht mit seinen größten Hits auf CD und DVD. Darunter als Bonus den Remix von DJ COOPER.
HIER können Sie den Remix von DJ COOPER hören.
VÖ: 09/2022 über AMIGA/Sony Music
Die LingoBarden – Deutsche. Lieder. Welten
HOLGER BIEGE IST GESTORBEN (25.04.2018)
„Sagte mal ein großer Dichter“…, sang viele Male ein großer Sänger, Pianist, Liedermacher, Komponist, Poet und Songschreiber…
HOLGER BIEGE
Der Klang seiner Lieder hatte etwas Magisches. Und vorausschauendes, sehendes. Wenn er im „Reichtum der Welt“ davon sang, „…gibt es den Reichtum der Welt morgen noch“, dann hat das Lied, dessen Strophen von Fred Gertz getextet wurden, nichts, aber auch gar nichts, von seiner Aktualität eingebüßt. Im Gegenteil.
Seine Tonsetzungen muteten wie Abenteuerreisen in die Baumuster von Schneekristallen an.Große musikalische Experimentierlust paarten sich mit vielen Fragen, die er an sich selbst, an die Menschen im allgemeinen und insbesondere an seine Umwelt stellte. Und er hörte nie auf, ein Fragender zu sein.
Seine Lied-Poesie, auch zu Texten von Ingeburg Branoner, Giesela Steineckert und Werner Karma war einmalig im Kosmos der DDR – PopMusik. Und dazu Holgers sehr eigenen Klang-Kompositionen, in denen er Jazz und Klassik, Chöre und Chanson miteinander schwingen ließ.
Ein sehr fleißiger, kreativer und schöpferischer Arbeiter mit großem Können, Träumen und Visionen. Perfektion und Detailgenauigkeit waren dabei ein Muss.
Wenn Holger Biege, allermeistens vor ausverkauftem Hause, auf der Bühne Platz an seinem geliebten Klavier nahm, ging ein erwartungsfrohes raunen durch die Zuschauer- und Hörer-Menge.
Wir durften dieses, für uns einzigartige Erlebnis, im Sommer 2006 anläßlich der „3. Grimmaer LiederFlut“ live miterleben und mithören. Dort und viele Male zuvor und danach, bis kurz vor einem schweren Schlaganfall, den er im Juni 2012 erlitt, faszinierte er uns allsamt. Beginnend mit den ersten Anschlägen der Klaviertastatur, dem ersten, meistens gesummten Lied-Anfängen.
Welch eine urgewaltige, ausdrucksstarke Stimme! Welch ein farbenfroher Klangteppich wurde da ausgebreitet. Und nie war ein Lied dem anderen gleich. Alles einmalige Originale, jedes einzigartig, jedes auf seine Weise.
Seine Stimme, seine Lieder, leiser als laut, sind vertonte Magie.
Ob als private Gedankengänge, oder als Botschaften an die Welt.
Ganz große Kunst eines großartigen Künstlers. Wer Holger Biege einmal live erleben durfte, seine gesungenen Botschaften als LP, respektive CD oder Download sich besorgte, ihn nicht gerade zwischen „Tür und Angel“ hörte, sich die Zeit und Ruhe gab, genau zuzuhören, der vergißt ihn und seine Stimme niemals wieder.
Der Mann am Klavier, der so vielen Menschen aus Herz und Seele gesungen hatte, ihnen mit seiner Musik so viel zu geben hatte, reichlich davon, mit Freuden gab, ist am 25. April im Kreise seiner Familie, in einem Lüneburger Krankenhaus, gestorben.
Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind ganz nah bei seiner Famile, bei Ehefrau Cordelia und den Kindern Björn und Swantje.
Holger Biege und seine Musik wird in uns weiter leben und weiter getragen werden. Wir tragen ihn und seine Musik in unserem Herzen und unserer Seele.
Leb wohl, lieber Holger,
PS: Jetzt Erst Recht… unter diesem Motto wird das Konzert
„Musiker singen für Holger Biege“ – LIVE IN CONCERT AUF RÜGEN –
am 16. Mai 2018 bei Bauer Lange in Lieschow/Gemeinde Ummanz, stehen
Michael Landmann
Holger Biege – Medley 1976 – 1999 aus der MDR Sendung „Ein Kessel Buntes“. Gespräch Wolfgang Lippert mit Gerd Christian, Bruder von Holger Biege
Sony Music veröffentlicht im November 2017 den DJ COOPER Remix vom DDR Hit „City – Am Fenster“
Hören Sie HIER die aktuelle Single von DJ COOPER x Tobi Lee – SLOMO